Description
Bruno Schweizer defends himself against accusations of pettiness and states that he has been previously too generous and is overly precise. He indicates his eagerness to work well with Joseph Plassmann and hopes for clarification of his department goals.
Date
4-26-1938
Document Type
Letter
City
Detmold
Keywords
Bruno Schweizer, Wolfram Sievers, Ahnenerbe, Nazi Germany, Joseph Otto Plassmann, philology
Disciplines
European History
Sender
Bruno Schweizer
Recipient
Wolfram Sievers
Corresponds to:
Folder 10, Document 15
Language
German
Transcription
Detmold, den 26. April 1938.
An den Reichsgeschaftsfuhrer des Ahnenerbes Berlin.
Personlich
Sehr geehrter Herr Sievers!
Der Vorwurf der Kleinlichkeit im personlichen Schreiben vom 25.4.38. charakterisiert mich ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil, ich kann Ihnen verraten, dass ich mir im bisherigen Leben durch zu grosszugiges Denken und Handeln schon wiederholt geschadet habe. Allerdings gebe ich gerne zu, dass eine gewisse ubertriebene Genauigkeit in formalen Dingen zu den Berufs "krankheiten" ausgepragter Philologen zahlt und ich bitte Sie, mir dies zu gute zu halten.
Ich werde mich bemuhen, mit der Abteilung Plassmann ein unbedingt reibungsloses und fruchtbares Zusammenarbeiten zu erreichen und bitte Sie nur, beim Prasidenten die baldige Entscheidung uber die Punkte meines Arbeitsprogramms zu erwirken, damit auch die naheren Zielpunkte meiner Abteilung ebenso klar festgelegt sind, wie die der Abteilung I.
Heil Hitler!
[B. Schweizer]
Rights
Please contact the Myrin Library Special Collections Department for permissions which fall outside of educational use.
Recommended Citation
Schweizer, Bruno, "Letter from Bruno Schweizer to Wolfram Sievers, April 26, 1938" (1938). Bruno Schweizer. 8.
https://digitalcommons.ursinus.edu/ahnenerbe_schweizer/8