Description
Sample texts of the Cimbrian langauge from Roana in the Seven Communities and Giazza in the Thirteen Communities, compiled and translated by Bruno Schweizer.
Date
1939
Document Type
Book
Keywords
Bruno Schweizer, Seven Communities, Thirteen Communities, Roana, Giazza, Cimbrian language
Disciplines
European History | Linguistic Anthropology
Corresponds to:
Folder 3, Document 15
Language
German
Transcription
Kurzer Probetext: (hier ohne phonetische Zeichen!)
1. Sieben Gemeinden (ROANA)
Ein betrunkener Philosoph
Ista gebest an Mann, saldo gabest in bo de Tavear
un saldo trunken. Anbotan Nacht getar hoam un hat ga
prechtet tsuame Maan: un haame khöt:
Du Maano pis voll - ig och pin voll
Du Maano geest, - ig och gea
Du Maano stirbest un kearst noch bürtan
Venne stirb iich, kear ich nemear.
2. Dreizehn Gemeinden (GIAZZA)
Die seeligen Leute
Vennje die sealagan Laute sain gangan tse Mische in Vrunge, sainsa gebest garustot pit saidane Garuster un de Laute sain gangan tse voljarsi lange. Ma venje sa sese garuolt a, ist gavaljat unt Earde a Moutla Schoatan.
Uebersetzung:
1. Es war einmal ein Mann, der war immer im Wirtshaus und immer betrunken. Einstmals in der Nacht geht er heim und hat dabei mit dem Mond gesprochen. Und sagte zu ihm:
"Du Mond bist voll - auch ich bin voll
Du Mond wanderst, auch ich wandere
Du Mond stirbst und wirst wieder geboren
Wenn ich aber sterbe, kehre ich nimmermehr."
2. Wenn die seligen Leute nach Brunn (SELVA DI PROGNO) zur Messe gingen, waren sie mit seidenen Gewändern bekleidet. Die Leute gingen dorthin um sich längere Zeit zu vergnügen. Wenn sie sich dann zum Schluss schüttelten, dann fiel zur Erde ein Häuflein Scheiten (Hobelspäne).
Dr. Bruno Schweizer
Diessen/Ammersee
Rights
Please contact the Myrin Library Special Collections Department for permissions which fall outside of educational use.
Recommended Citation
Schweizer, Bruno, "Cimbrian Language Sample Texts, Collected by Bruno Schweizer, Undated" (1939). Bruno Schweizer. 5.
https://digitalcommons.ursinus.edu/ahnenerbe_schweizer/5